Hier findest du das Programm für den Corporate Culture Jam am 16./17. Mai 2022 in Düsseldorf.
Programm
Jam Session: WAKE UP
Praxis-Impuls: GLÜCK ALS UNTERNEHMENSVISION EINES MITTELSTÄNDISCHEN FAMILIENUNTERNEHMENS | Wie der Kulturwandel gestaltet und beschleunigt werden kann
Felix Vos, Geschäftsführer, MERA Tiernahrung, Ruhr

Felix Vos
Keynote (auf Englisch): TAP INTO SUCCESS BY CLOSING THE INTERCULTURAL GAP! | Let’s create intercultural dialogue, that creates moments that matter!
Weirong Li, Founder and CEO, Raw Culture, Vienna

Weirong Li
Jam Session: MINUTES THAT MATTER!
Pause
Praxis-Impuls: NICESHOPS – ES GEHT IMMER UM DIE MENSCHEN | Wie uns die Kreisorganisation dabei hilft, Vertrauen und Zusammenarbeit zu fördern
Roland Fink, Gründer und Geschäftsführer &
Christian Moser, Organisationsentwicklung, niceshops, Paldau

Roland Fink

Christian Moser
Praxis-Impuls: MORGEN WIRD HEUTE GEMACHT | Kulturwandel für die Energiewelt der Zukunft
Sabrina Neumann, Changemanagerin &
Anna Reimann, Unternehmenskommunikation, RheinEnergie AG, Köln

Sabrina Neumann

Anna Reimann
Jam Session: MINUTES THAT MATTER!
Mittagspause
Parallelprogramm: Workshop
DURCHSCHNITT REICHT NICHT – MIT HIGH PERFORMANCE TEAMS ZUM ENTSCHEIDENDEN UNTERSCHIED | So nutzt ihr Emotio & Ratio für die wirksame Gestaltung einer emotionalen Beziehung zwischen Mensch & Organisation
Jan Oßenbrink, Co-Gründer & Geschäftsführer, Eigenland, Haltern am See
Wann wurdet ihr das letzte Mal positiv überrascht – von eurem Arbeitgeber, eurer Führungskraft oder euren Kolleg:innen? Wer in Organisationen echte WOW-Momente schafft und so die Mitarbeitenden
begeistert, steigert nicht nur die Attraktivität als Arbeitgeber, sondern entwickelt High Performance Teams und stärkt die emotionale Beziehung zwischen Mensch & Organisation.

Jan Oßenbrink
Parallelprogramm: Workshop
NEXT.WORK | Der Entwicklung von Organisation Raum geben
Stefanie Fischer, Senior Consultant &
Christoph Schipper, Senior Consultant, M.O.O.CON, München
Wir gehen einen Schritt weiter in der New Work-Landschaft und explorieren, welche Arbeitswelten künftig wirksam sind. Wohin entwickeln sich Organisationen, was ändert sich im Zusammenspiel von Bricks, Bytes and Behaviour und welche Handlungsfelder ergeben sich daraus? Im Workshop machen wir neue Perspektiven greifbar und entdecken gemeinsam next.work.

Stefanie Fischer

Christoph Schipper
Abschluss-Impuls & Jam Session: STORIES THAT MATTER! | Aus dem Moment heraus und in Resonanz mit allen Teilnehmenden kreiert Karin theatrale Momente, die sichtbar machen, was alle bewegt. Spontan, kreativ und humorvoll.
Karin Krug, Künstlerische Leitung, fastfood Theater, München

Karin Krug
Ende des Corporate Culture Jam