Hier findest du das Programm für den Corporate Culture Jam am 16./17. Mai 2022 in Düsseldorf.
CHECK-IN
Begrüßung & Jam-Session: WILLKOMMEN BEIM CORPORATE CULTURE JAM
Michelle Baumann, Projektleiterin, SUCCUS | Wirtschaftsforen, Wien
Christoph Schipper, Senior Consultant, M.O.O.CON, München
Jan Oßenbrink, Co-Gründer & Geschäftsführer, Eigenland, Haltern am See

Michelle Baumann

Christoph Schipper

Jan Oßenbrink
Keynote: NEXT GENERATION WORK | Wie Selbstorganisation von der Idee zur Haltung wird
Atilla Kücük, CIO/Bereichsleiter IT, LEONHARD WEISS, Satteldorf
Hanno Burmester, Gründer, Unlearn, Berlin

Atilla Kücük

Hanno Burmester
Praxis-Impuls: HACK YOUR SPACE | Neue Arbeitswelten in bestehenden Strukturen zum Leben erwecken
Antje Lohmann, Project Lead Activity Based Working &
Marita Joeris, Transformation Manager, Merck KGaA, Darmstadt

Antje Lohmann

Marita Joeris
Jam Session: MINUTES THAT MATTER!
Mittagspause
Parallelprogramm: Praxis Pur und ungeschminkt
BRIDGING VISION & STRATEGY TO PEOPLE | Impulse aus dem Rhythmix Cube – ein empirisches Modell zwischen Strategieoperationalisierung und Team-Health
Markus Stoisser, People & Strategy Bridgehead, Haufe Talent, St. Gallen

Markus Stoisser
Parallelprogramm: Praxis Pur und ungeschminkt
DER KULT UM FEHLER | Von entschiedenen Strafen bis „Fuck up nights“ – Ideen zur Fehlerkultur in Unternehmen
Birgit Immen, Vice President, Seven.One Entertainment Group, München

Birgit Immen
Praxis-Impuls: IN DER SELBSTORGANISATION SIND ALLE GLEICH – ODER DOCH NICHT? | Was wann, wo und etwas Sinn macht – Lösungsansätze aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet
Marcel Reinhard, Transformations-Coach, Stiftung IdeéSport & Geschäftsführer, agil&mehr, Bern

Marcel Reinhard
Jam Session: MINUTES THAT MATTER!
Pause
Parallelprogramm: Workshop
GAMES THAT MATTER | Durch die Sinnlichkeit des Spiels die Resonanzräume in Unternehmen erweitern
Jutta Bison, Principal &
Alexander Straub, Geschäftsführer, changefication GmbH, München
Warum gehören Spiele in das Repertoire von Führungskräften/ Unternehmen? Um eine andere Energie in Veränderungsprozessen zu wecken, setzen wir kundenspezifisch selbst entwickelte Spiele ein. In unserem Workshop habt ihr die Möglichkeit, die Wirksamkeit in einem unserer Spiele zu erleben.

Jutta Bison

Alexander Straub
Parallelprogramm: Workshop
CULTURE THAT MATTERS – START YOUR JOURNEY NOW!
Georg Wolfgang, Geschäftsführer und Gründer &
Julian Arnowski, Project und Community Manager, Culturizer, München
Vera Starker, Co-Founderin Next Work Innovation UG, Autorin, Berlin
Der Culturizer reist mit einem besonderen Kultur-Workshop aus der Culturizer Platform im Gepäck an. Es gibt einen Walk through durch die interaktiven Teile, an denen ihr live teilnehmen könnt und wir gehen in den gemeinsamer Austausch und Diskussion zu den wichtigsten Dialog-Schritten im Culturizer. Kulturentwicklung per Knopfdruck – Start your Journey now!

Georg Wolfgang

Julian Arnowski

Vera Starker
Pause
Praxis-Impuls: WHAT CAN I DO? | Mehr als nur ein Motto. In autonomen Team-Journeys die GARDENA-Kultur gestalten
Daniela Schuon, Director Learning & Development GARDENA Division, Husqvarna Group, Ulm &
Georg Wolfgang, Geschäftsführer und Gründer, Culturizer GmbH, München

Daniela Schuon

Georg Wolfgang
Keynote: „DIE WARUM-LÜGE“ | Ein konstruierter Purpose schafft noch keine gelebte Culture
Robert Seeger, Geschäftsführer, Agentur für Kommunikationskunst, Wien

Robert Seeger
Jam Session: WRAP UP TAG 1
GET-TOGETHER